![]() | ||
![]() | Think global, act lokal – Global denken und lokal handeln. In einer Zeit der Globalisierung, die unsere Lebensumstände nicht nur positiv beeinflusst, wollen wir unsere Würmtal-Region stärken. Das gelingt bereits in anderen Regionen erfolgreich unter anderem mit "Regiogeld" (Amper-Taler, Chiemgauer ...). Besonders wichtig ist uns dabei der soziale Aspekt der Regionalwährung. Ein Projekt wie dieses braucht viele engagierte Mitwirkende. Daher: Wenn Sie Interesse an diesem Thema haben, melden Sie sich. Voraussichtlich im Herbst 2012 fällt der Startschuss für das Projekt. Wollen Sie auch am Projekt "Würmtaler" – dem Regiogeld für die Würmtalgemeinden mit wirken? Dann wenden Sie sich an: Sebastian Bürck, info@würmtaler.de, Telefon 089-18912681 Was ist eine Regiowährung?Regiogeld* (auch Regionalgeld) ist ein zwischen Verbrauchern, Anbietern, Vereinen und Kommunen demokratisch vereinbartes Medium, das innerhalb einer Region als Zahlungs-, Investitions- und Schenkungsmittel verwendet wird. Das Ziel von Regiogeldsystemen ist es, die regionale Wirtschaft zu fördern und zu stabilisieren. Durch den kleinen Raum, in dem das Regiogeld verwendet wird, bleibt die Kaufkraft für damit getätigte Geschäfte in der Region, statt ins Ausland oder in Finanzmärkte abzuwandern. Dadurch soll der Verlagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland entgegengewirkt werden.Das Geldsystem ist ein bedeutender Bestandteil der sozialen Umwelt der Menschen. Die Konditionen dieser Umwelt in ihren wesentlichen Aspekten innerhalb möglichst überschaubarer Strukturen selbst beeinflussen zu können, ist eine Grundvoraussetzung für demokratisches Engagement. In diesem Sinn entsprechen regionale Geldsysteme dem Prinzip der Subsidiarität. Sie stehen der Behauptung politischer Alternativlosigkeit entgegen und sollen die Behauptung globaler finanzpolitischer Sachzwänge im Sinne des Thatcherismus widerlegen, indem sie den demokratischen Handlungsspielraum der Menschen erweitern. Durch die Stärkung der regionalen Vernetzung und einen direkteren Kontakt zwischen Herstellern und Endverkäufern erhoffen die Befürworter darüber hinaus:
*Quelle des Textes "Regiogeld" und "Vorteile": http://de.wikipedia.org/wiki/Regionalw%C3%A4hrung (11.4.2012) Impressum: Sebastian Bürck, Bergstr. 67, 82152 Krailling, info@würmtaler.de, Telefon 089-18912681, www.beianruffilm.de | ![]() |